Eure Fragen zur Familienpolitik an unsere Landtagskandidat*innen Es wird viel über die Familien und ihre vielfältigen Belastungen gesprochen, aber zu wenig mit ihnen. Das wollen wir ändern!
Am 22. Januar trafen sich Ratsmitglieder und Sachkundige Bürger*innen der Fraktion „Warsteiner Liste – Grüne in Warstein“ zur außerordentlichen Fraktionstagung. Stadtkämmerer Stefan Redder stellte den Verwaltungsentwurf zum Haushalt 2022 vor,…
Gemeinsamer Aufruf: Wir wollen ein Zeichen setzen!
Dürfen wir vorstellen? Die neuen grünen Bundesminister*innen auf einen Blick:
Was ist vor Ort in Sachen Klimaschutz aktuell möglich? Diese Frage stellten sich die Mitglieder der Fraktion WAL/Grüne bei der jüngsten Fraktionssitzung und berieten acht lokale Klimaschutzthemen, für die…
WAL/Grüne unterstützen Projekt In der heutigen Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses stehen die Beratungen zur Zulassung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Photovoltaik am Steinrücken“ an. Die Fraktion WAL/Grüne im Rat der Stadt Warstein möchte…
Die nächste Bundesregierung wird die letzte sein, die die Klimakrise noch eindämmen kann. Wir wollen nicht mehr über Klimaschutz reden. Wir müssen endlich damit anfangen, bevor es zu spät ist….
Am Freitag besuchten wir den Ziegenhof von Thomas Schulte, der auf seinem Biolandhof knapp 400 Ziegen hält. Jedes Jahr geben die Ziegen 200.000 Liter Milch, die größtenteils zu leckerem Ziegenkäse…
Der Warsteiner Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen organisiert am 3.September eine Hofführung des Bio-Ziegen-Hofs Schulte in Belecke.
Unsere Stadtratsfraktion WAL/Grüne und Die Linke stellt in der nächsten Ratssitzung den Antrag, dass Warstein sich dem kommunalen Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ anschließt: 1. Sicherer Hafen Die Stadt Warstein…