WAL/GRÜNE fordern Verkehrsberuhigung für den Dieploh
Bei einer gemeinsamen Radtour durch Warstein mit dem Augenmerk auf „die neue Mitte“ wurde erörtert, wie man Gastronomie und Einzelhändler in der Dieplohstraße unterstützen und den Bürgern der Stadt neue Möglichkeiten bietet kann.Beide Gruppierungen – die bei der Kommunalwahl gemeinsam antreten – fordern, dass der untere Teil der Dieplohstraße an Wochenenden für den Verkehr gesperrt wird. Diese Sperrung würde die Bürger zum Verweilen einladen und den dringend benötigten Aufschwung in Gastronomie und Einzelhandel vorantreiben. Die neu gewonnene Fläche könnte von der dort ansässigen Gastronomie für diese Zeit genutzt

werden. Lennard Schlöffel, Kreistagskandidat der Grünen, sieht es als Möglichkeit für eine „Spiel –und Begegnungsstätte“. „Die wegfallenden Parkplätze würden nicht weiter ins Gewicht fallen, da unter anderem die nah gelegene Tiefgarage genügend Möglichkeiten zum Parken bietet“, ergänzt der Grünen Politiker Matthias De Angelis, der sich als Stadtratskanditat zur Wahl stellt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bürgermeisterkandidat Maximilian Spinnrath
Gemeinsamer Bürgermeisterkandidat Am 22. Januar nominierte Bündnis 90/Die Grünen Warstein einstimmig Maximilian Spinnrath als gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten mit dem CDU Stadtverband Warstein. Im Warsteiner Lindenhof stand die Nominierung eines Bürgermeisterkandidaten im…
Weiterlesen »
Bürgerversammlung zur WLE-Reaktivierung
Am 28. Mai findet um 19:00 in der neuen Aula in Belecke eine Bürgerversammlung zur Reaktivierung des Personennahverkehrs auf der Strecke zwischen Warstein und Lippstadt statt.
Weiterlesen »
Stellungnahme zur WLE-Reaktivierung
Die Fraktion WAL/Grüne in Warstein begrüßt die Idee einer Reaktivierung des Schienen-Personen-Nahverkehrs (SPNV) auf der WLE-Strecke von Warstein nach Lippstadt, bzw. nach Münster.
Weiterlesen »