Wir protestieren gegen die von der NRW-Landesregierung geplante Änderung im Landeswassergesetz.
Das Gesetz ist eigentlich dafür gemacht, den Vorrang der öffentlichen Trinkwasserversorgung vor Berg- oder Tagebau festzulegen.
Nach dem Entwurf von Landesumweltministerin Ursula Heinen-Esser soll es
in Zukunft möglich sein, auch in ausgewiesenen Trinkwasserschutzgebieten Festgestein und Kies abbauen zu dürfen. Diese Änderung gefährdet nicht nur den ungehinderten Zugang der Öffentlichkeit auf das Grundwasser zur Trinkwassergewinnung, sondern ermöglicht den Unternehmen auch Entschägungsforderungen von Städten
und Gemeinden einzufordern.
Für die Beibehaltung des Paragrafen 35(2)
Wir fordern die Beibehaltung des Paragrafen 35(2) im Landeswassergesetz , der das Verbot der Bodenschatzgewinnung in Wasserschutzgebieten vorsieht. Das bedeutet für uns in Warstein: kein Steinabbau im Grundwasser und damit eine Sicherung unseres Trinkwassers!!!
Wir Grüne in Warstein werden den weiteren Gesetzgebungsprozess kritisch begleiten.
Aufruf der Initiative Trinkwasser
Am 9. November findet im Landtag um 10 Uhr eine Anhörung zur geplanten Gesetzesänderung statt. Alle Fraktionen des Parlaments haben Fach- und Interessenvertreter eingeladen, die dort befragt werden – bevor der Umweltausschuss und später das Plenum des Landtags die Novellierung endgültig beschließen wollen.
Diese Anhörung ist öffentlich. Die „Initiative Trinkwasser“ ruft dazu auf, nach Düsseldorf zu fahren und diesen Termin wahrzunehmen. Vom niederrheinischen Aktionsbündnis sind Aktionen geplant. Anmeldungen nimmt die Vorsitzende der „Initiative Trinkwasser“ entgegen: Diana Vollmer, Tel.: 02925 2659, dianavollmer [at] gmx [dot] net. Diese Anmeldungen werden nach Düsseldorf weitergegeben, wobei geklärt wird, ob genug Plätze (auch unter Berücksichtigung möglicher Pandemie-bedingter Einschränkungen) vorhanden sind.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Trauer um Frank Enke
Am 13. Februar verstarb unerwartet mit 65 Jahren unser Kassierer Frank Enke. Ortsverband und Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen (WAL) trauern um einen sehr geschätzten und besonderen Menschen….
Weiterlesen »
Bürgermeisterkandidat Maximilian Spinnrath
Gemeinsamer Bürgermeisterkandidat Am 22. Januar nominierte Bündnis 90/Die Grünen Warstein einstimmig Maximilian Spinnrath als gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten mit dem CDU Stadtverband Warstein. Im Warsteiner Lindenhof stand die Nominierung eines Bürgermeisterkandidaten im…
Weiterlesen »
Fünf Jahre Bündnis 90/Die Grünen Warstein
Am 18. Januar 2025 feiert der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Warstein sein fünfjähriges Bestehen und läd dazu zu einem Grünen Brunch in die Waldwirtschaft im Bilsteintal ein. Ab 10:00 sind…
Weiterlesen »