Seitdem die Energiepreise 2022 in vorher unvorstellbare Höhen geschossen sind, und nun auch
das ambitionierte Gebäudeenergiegesetz heiß diskutiert wird, hat das Thema Energiewende nun
endgültig die Familien und Haushalte erreicht. Wir Warsteiner Grüne nehmen dies zum
Anlass, einen Infoabend zu veranstalten. Am 30.Mai um 19 Uhr in der Waldwirtschaft, im Bodmen 54 (beim
Wildpark und der Höhle) lassen wir drei Fachleute aus dem Stadtgebiet zu Wort
kommen.
Dipl.-Ing. Martin Kutscher, aus Allagen ist BürgerSolarBerater der Stadt Soest. Er wird über
Möglichkeiten der Stromerzeugung aus Photovoltaik und Stromspeicher berichten.
Ralf Meier von der Ralf Meier Wärmetechnik ist als Installateur in Suttrop schon lange mitten im
Thema der energiesparenden und umweltfreundlichen Heizungen.
Michael Naujokat ist Energieberater bei der Stadt Warstein und unterstützt Interessierte bei
Verbesserungen an der eigenen Immobilie im Bereich Fenster, Dach, Fassade oder auch der
Heizungstechnik.
Nach den Vorträgen sollen die bestimmt noch zahlreichen, offenen Fragen aus dem Publikum
beantwortet und diskutiert werden.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten
Warstein tritt Initiative bei! In unseren Fraktionssitzungen in den letzten Jahren sprachen wir häufiger über die Themen innerstädtischen Verkehrs und Verringerung der Geschwindigkeit auf Tempo 30 um die Lebensqualität in…
Weiterlesen »
Grüner Brunch im Bilsteintal
Am heutigen Samstag konnten wir viele Mitglieder und Gäste bei unserem ersten Grünen Brunch begrüßen!
Weiterlesen »
Grüner Brunch am 24.09.
Am 24.09. laden wir, der Ortsverband der Warsteiner Grünen, zu einem Grünen Brunch in die Waldwirtschaft im Bilsteintal ein. ab 11:00 sind alle Mitglieder, Neumitglieder und Interessierte zum politischen Brunchen…
Weiterlesen »