Warstein hat schon jetzt eine überdurchschnittlich hohe Zahl an älteren Bürgerinnen und Bürgern. Mit dem Bau einer 2. Tagespflege am Krankenhaus ist der Bedarf an Tagespflegeplätzen zwar gedeckt. Es gibt in Warstein aber, obwohl dringend nötig, keine Einrichtungen für betreutes Wohnen (außer vom LWL für psychisch Kranke) und ein zu geringes Angebot an attraktiven Altenheimplätzen – erst recht keine Alten-WGs oder Mehrgenerationen-Einrichtungen. Dieses Thema wird auch kaum diskutiert vor Ort; es ist, auch unter Berücksichtigung der demografischen Entwicklung, an der Zeit, Initiativen in diese Richtung zu starten.
- Beispielhafte Konzeptionen zu diesem Thema finden Sie unter arnsberg.de (- Zukunft Alter)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Umfrage zur Kommunalwahl 2025
Für die Ratswahl möchten wir gerne Ideen und Anregungen aus der Bevölkerung aufnehmen.
Weiterlesen »
Trauer um Frank Enke
Am 13. Februar verstarb unerwartet mit 65 Jahren unser Kassierer Frank Enke. Ortsverband und Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen (WAL) trauern um einen sehr geschätzten und besonderen Menschen….
Weiterlesen »
Flüchtlinge
In unserer Stadt unterstützen in begrüßenswerter Weise zahlreiche Bürgerinnen und Bürger geflüchtete Menschen. Dies hat insbesondere ab 2015 dazu geführt, dass die vielen Flüchtlinge in Warstein gut klarkamen.
Weiterlesen »