Mehr Raum für den Radverkehr!
In Warstein hat sich in letzter Zeit viel getan für Radfahrer!
Es wurden neue Radwege angelegt, etwa im Westertal in Belecke und zwischen Kahlenbergsweg und Höhle sowie (auf Betreiben des Bilsteintalvereins und des Vereinsrings Hirschberg) entlang der L 735 nach Hirschberg. Dennoch ist Warstein weit entfernt davon, eine „fahrradfreundliche Stadt“ zu sein – denn innerörtlich sind die
Bemühungen, Radwege oder -spuren zu schaffen, viel zu zurückhaltend. Es wird zu sehr Rücksicht genommen auf den motorisierten und den ruhenden Verkehr (Parkplätze) – das Auto hat immer Vorrang!
Das Radfahren wird als Nebensache betrachtet. Das muss, angesichts des zunehmenden Zweiradverkehrs, anders werden. Auch aus Gründen der Sicherheit für Radfahrerinnen und Radfahrer. Wir brauchen mehr Raum für den Radverkehr!
Unsere Forderungen im Wesentlichen:
- Ein Schutzstreifen nicht nur auf der Hauptstraße in Warstein und den anderen Hauptdurchgangsstraßen der Ortsteile, auch auf den wesentlichen Zufahrtstraßen, wie etwa Schwarzer Weg, Bilsteinstraße
- zusätzlich ein Ausbau der Radtrasse zwischen Wasserwerk und Haus Mestermann in Warstein (durchs Risse-Gelände)
- Beidseitiges Befahren aller(!) Einbahnstraßen
- Beleuchtung der Radwege (vor allem Unterm Stillenberg)
Die Verbesserung der Situation für den Radverkehr ist auch ein wesentlicher Beitrag für das immense (Auto-) Verkehrsproblem in der Stadt: Der Boom der E-Bikes macht es möglich, selbst im bergigen Warstein für den Stadtverkehr umzusteigen auf das Zweirad – was aber nur realistisch ist, wenn die Radwege akzeptabel gestaltet sind und der Radverkehr nicht abgedrängt wird aus Rücksicht auf den Autoverkehr.
Übrigens: Der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) macht eine Umfrage zum Thema: „Wie fahrradfreundlich ist Ihre Stadt?“ – bis zum 30. November unter fahrradklima-test.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Umfrage zur Kommunalwahl 2025
Für die Ratswahl möchten wir gerne Ideen und Anregungen aus der Bevölkerung aufnehmen.
Weiterlesen »
Trauer um Frank Enke
Am 13. Februar verstarb unerwartet mit 65 Jahren unser Kassierer Frank Enke. Ortsverband und Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen (WAL) trauern um einen sehr geschätzten und besonderen Menschen….
Weiterlesen »
Bürgermeisterkandidat Maximilian Spinnrath
Gemeinsamer Bürgermeisterkandidat Am 22. Januar nominierte Bündnis 90/Die Grünen Warstein einstimmig Maximilian Spinnrath als gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten mit dem CDU Stadtverband Warstein. Im Warsteiner Lindenhof stand die Nominierung eines Bürgermeisterkandidaten im…
Weiterlesen »