In ihrer Sommertour #landgruenzukunft besuchten die Fraktionsvorsitzenden grünen Landstagsfraktion Wibke Brems und Verena Schäffer Warstein. Im Naturerlebnis Bilsteintal informierten sie sich vom Team des Bilsteintals über den Wildpark, die Waldwirtschaft und die tolle Arbeit des Vereins. Das Bilsteintal in Warstein ist ein gelungenes Beispiel für Ehrenamt im ländlichen Raum, dass sich kontinuierlich weiterentwickelt hat. In ihrer Freizeit packen Menschen an und erhalten diesen besonderen Schatz der Region – allein die Bilsteinhöhle wird von über 50.000 Menschen im Jahr besichtigt. Geschäftsführer Bertram Mestermann und Betriebsleiterin Lena Hoffeld berichteten jedoch auch von ihrer größten Sorge: Nachwuchs im Ehrenamt sowie Servicekräfte für den gastronomischen Betrieb zu finden. Auch ein kurzer Austausch mit unserem Bürgermeister Thomas Schöne stand auf dem Programm. Vielen Dank, dass ihr uns Mitten im Naturpark besucht habt.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Energiewende für Warsteiner Haushalte
Am 30.05. fand unsere Infoveranstaltung zum Thema „Energiewende für Warsteiner Haushalte“ in der Waldwirtschaft statt. Insgesamt drei spannende Vorträge informierten knapp 60 Warsteinerinnen und Warsteiner zu den Themen Photovoltaik, Wärmepumpen…
Weiterlesen »
Energiewende für Warsteiner Haushalte
Seitdem die Energiepreise 2022 in vorher unvorstellbare Höhen geschossen sind, und nun auch das ambitionierte Gebäudeenergiegesetz heiß diskutiert wird, hat das Thema Energiewende nun endgültig die Familien und Haushalte erreicht….
Weiterlesen »
Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten
Warstein tritt Initiative bei! In unseren Fraktionssitzungen in den letzten Jahren sprachen wir häufiger über die Themen innerstädtischen Verkehrs und Verringerung der Geschwindigkeit auf Tempo 30 um die Lebensqualität in…
Weiterlesen »