Grüne Warstein votieren für Dagmar Hanses Die kommende NRW Landtagswahl ist erst 2022, trotzdem dominierten die Vorbereitungen für diese Wahl bereits die letzte Mitgliederversammlung des Warsteiner Ortsverbands von Bündnis 90…
Allgemein
Es ging um die Gleichstellung, eine Brücke über die Möhne, Holz als Baumaterial, den Bahnverkehr und Weiteres mehr bei der jüngsten digitalen Fraktionssitzung der WAL/Grünen.
Der Bundesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen schlug am 19. April Annalena Baerbock als Kandidatin für das Amt der Bundeskanzlerin vor.
Da die Diskussion über Windenergie in der Stadt Warstein in den vergangenen Wochen erneut aufgekommen ist, möchten wir –„Warsteiner Liste“ und „Bündnis 90/Die Grünen OV Warstein“ sowie die gemeinsame…
Nach zwei verschobenen Terminen fand die erste Kreismitgliederversammlung unseres Kreisverbandes in diesem Jahr unter entsprechenden Corona-Schutzmaßnahmen wieder in der Stadthalle Soest statt. Drei Wahlen standen an, unter anderem der schon…
Am 24. März ist unser nächstes Mitgliedertreffen als Zoom Konferenz. Wenn du Interesse an unserer Arbeit und grüner Politik hast schau doch gerne vorbei. Auf der Tagesordnung stehen dabei eher…
Die Machbarkeitsstudie für die vorgeschlagene Wiedereinführung des Personennahverkehrs, die Einschränkung des Wasserschutzes durch die Streichung des § 35,2 im Landeswassergesetz, eine Absprache zwischen CDU und AfD im Kreistag und die…
Der Warsteiner Stadtrat und der Soester Kreistag positionierten sich klar im Sinne des Trinkwasserschutzes und der Trinkwasserversorgung der Bevölkerung!
Die Novellierung des Landeswassergesetzes in NRW war bei uns eines der meistbesprochenen Themen der letzten Wochen. Das Thema ist äußerst komplex und deshalb war unsere Freude umso größer einen Referenten…
Am 27. Januar 2021 sprechen wir mit Alfons Knop (BUND Lörmecketal) über die geplanten Änderungen des Landeswassergesetzes, sowie deren Auswirkungen auf Warstein. Wer interesse hat kann an diesem Zoom-Meeting teilnehmen….